Addthis Sharing ButtonsShare an FacebookfacebookBookebookShare an TwitterTwitterTwittershare an pinterestpinterestpinterestshare an moraddthismore1010
Hypertrophe Kardiomyopathie ist eine Form einer erworbenen Erkrankung des Herzmuskels, die viele typischerweise bei Katzen und typisch bei Hunden typischerweise zu sehen sind. Während es Umwelt-, Ernährungs- und medizinische Ursachen für einige Formen der Kardiomyopathie geben kann, ist die häufigste Ursache sowohl bei Hunden als auch bei Katzen genetisch. Einige Katzen mit Hyperthyreose können gelegentlich auch gelegentlich eine Kardiomyopathie entwickeln, die normalerweise auflöst, sobald die überaktive Schilddrüse angesprochen wird.
Die Symptome einer hypertrophen Kardiomyopathie können variieren und können aufgrund von Herzinsuffizienz und unspezifischen Symptomen des Verlusts von Appetit, Erbrechen und Verhaltensänderungen eine plötzliche atemberaubende Atmung umfassen. In einigen Fällen können sich Blutgerinnsel bilden und zu einer plötzlichen Lähmung vieler typischer Hinterbeine führen. Einige Klienten mit Kardiomyopathie können abnormale Herzrhythmen entwickeln, was einige Tiere für das Risiko eines plötzlichen Todes ohne Symptome im Voraus prädisponieren kann.
Während es in einigen Fällen möglich ist, eine Kardiomyopathie durch eine Kombination aus körperlicher Untersuchung, Röntgen- und EKG zu diagnostizieren, ist typischerweise ein Herz-Ultraschall erforderlich, um die Schwere und Form der vorhandenen Kardiomyopathie einzureichen. Dieses Echokardiogramm ist viele wertvoll bei der Definition von langfristigen Behandlungsplänen und ermöglicht es uns, das Fortschreiten und die Prognose der Herzerkrankung zu identifizieren.
Die Behandlung der hypertrophen Kardiomyopathie umfasst typischerweise Arzneimittel wie Lasix oder Furosemid zur Verringerung der Flüssigkeitsansammlung sowie andere Medikamente wie Enalapril, um die Blutgefäße zu erweitern und die Arbeitsbelastung am Herzen zu lindern. Manchmal wird ein niedrig dosiertes Baby-Aspirin verwendet, um die Möglichkeit künftiger Blutgerinnsel zu verringern. Viele Kunden mit einer hypertrophen Kardiomyopathie müssen durch den Tierarzt durch Röntgenaufnahmen und/oder Echokardiogramm periodische Überwachung überwachen. Die Prognose variiert mit einer früheren Diagnose und Behandlung mit einer besseren langfristigen Prognose als die Tiere, die eine Lähmung im Hinterbein oder eine Herzinsuffizienz haben.